Vor knapp 25 Jahren startete der Automobilhersteller mit dem Toyota Prius als Hybridpionier der ersten Stunde. Mittlerweile ist die alternative Antriebstechnologie weltweit erfolgreich: Bereits über 18 Millionen Fahrzeuge wurden verkauft – und mehr als 150 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Dabei möchte der Konzern nicht nur die null Emissionen erreichen, sondern auch darüber hinausgehen. Beyond Zero heißt die emissionsfreie Mission, die nachhaltige und für alle verfügbare Mobilität in den Fokus stellt. Dabei spielt auch das Thema Wasserstoff eine bedeutende Rolle – mit dem Mirai brachte Toyota bereits 2014 die erste Brennstoffzellenlimousine auf den Markt. Hinzu kommen weitere Antriebsmodelle wie Plug-in-Hybride und batterieelektrische Fahrzeuge. Im Rahmen der Environmental Challenge 2050 verfolgt der Hersteller zudem nachhaltige Ziele: Bis 2050 sollen die CO2-Emissionen der Neuwagen um 90 Prozent gesenkt werden. Dazu sollen sowohl die Produktion als auch der Handel und der Vertrieb CO2-neutral werden.
DUP UNTERNEHMER ist die Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Als Leitmedium für die digitale und die Klimatransformation richtet sich DUP UNTERNEHMER, herausgegeben von der ehemaligen Bundesministerin Brigitte Zypries, primär an den Mittelstand. Das Printmagazin erscheint sechs Mal im Jahr in einer Gesamtauflage von über 270.000 Exemplaren am Kiosk sowie als Supplement in „Handelsblatt“ und „WirtschaftsWoche“. Über das Magazin, die Website dup-magazin.de sowie diverse Newsletter werden rund 1,3 Millionen Leser erreicht.
Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW GmbH) verfolgt im Auftrag der Bundesregierung das Ziel, eine klimaneutrale Gesellschaft zu schaffen. Ihr Wissen befördern und übersetzen sie an der Schnittstelle von Politik, Industrie und Forschung. Als bundeseigene GmbH nimmt sie im Bereich nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung Aufträge von den Bundesministerien an. Darüber hinaus begleiten sie strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren sich für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Durch die zunehmende gesellschaftliche und politische Bedeutung von sauberer, effizienter Mobilität auf der Basis erneuerbarer Energien hat die NOW GmbH ihr Portfolio seit der Gründung 2008 stark erweitert. Im Fokus stehen – sowohl antriebs- als auch kraftstoffseitig – Wasserstoff, Brennstoffzelle, Batterie, regenerative Kraftstoffe und Flüssigerdgas.