Toyota Deutschland, die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) und DUP UNTERNEHMER, die Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, loben gemeinsam den Jules Verne Mobilitäts-Award in den Kategorien Print- und Onlinemedien aus. Welche Voraussetzungen die Beiträge erfüllen müssen und was es allgemein zu beachten gilt, finden Bewerberinnen und Bewerber nachfolgend zusammengefasst. Es wird eine inhaltlich tiefgehende und (wissenschaftlich) fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht.
Die Vorgaben
Nachfolgend eine kurze Checkliste der Anforderungen die wir an die Teilnehmer haben.
Zielgruppe: Journalistinnen und Journalisten aus den Bereichen Wissenschaft, Mobilität, Umwelt/Nachhaltigkeit
Medien: in Deutschland publizierte Printmedien (Magazine, Tageszeitungen) und Onlineformate (Blogs, Online-Magazine) veröffentlich im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 1. Dezember 2021
Themenbereiche: Wasserstoff als Technologieträger in den Bereichen Mobilität, Industrie, Gesellschaft Wasserstoff als Weg in die emissionsfreie Zukunft Wasserstoff und seine Potenziale (auch kritisch beleuchtet)
Award-Kategorien: Print und online
Dotierung: Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro (3.000 Euro erster Platz, 2.000 Euro zweiter Platz, 1.000 Euro dritter Platz)
Dateiformat: PDF-Datei für Printbeiträge (Dateigröße: max. 16 MB) oder Link zum jeweiligen Onlinebeitrag
Timing: Bewerbungsphase: 20. September bis 1. Dezember 2021 Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2021 Jurysitzung: 16. Dezember 2021
André Schmidt
Präsident Toyota Deutschland GmbH
„Es gibt nicht den einen Weg zur Klimaneutralität. Regionen, Märkte und ihre Menschen haben unterschiedliche Anforderungen und Voraussetzungen für die Dekarbonisierung der Gesellschaft. Wasserstoff ist in jedem Fall elementar wichtig, um dieses Ziel zu erreichen. Er schafft neue Möglichkeiten der Energiegewinnung und revolutioniert, wie wir uns bewegen und leben. Damit mehr Menschen davon erfahren, wie diese Technologie funktioniert und welche Chancen sie birgt, braucht es eine gut recherchierte Berichterstattung. Darum haben wir den Jules Verne Mobilitäts-Award ins Leben gerufen.“
Die Preise
Die Jury legt bei ihrer Bewertung ein besonderes Augenmerk auf die inhaltliche Tiefe der Beiträge. Die Bewerbung lohnt sich dabei auch in Hinblick auf die ausgelobten Preise: